19. dezember
gedanken von mitmenschen
wer zu weihnachten gutes tun will,
richtet auch sonst viel schaden an.
arthur koestler
singt, kinder, singt! aber erst, wenn ich
um die ecke bin.
karl valentin
die meisten leute feiern weihnachten,
weil die meisten leute weihnachten feiern.
kurt tucholsky
die angenehmsten festgäste sind diejenigen,
die wegen glatteis absagen.
heinz rühmann
der anblick eines geschmückten weihnachtsbaumes,
muss den heitersten mann düster stimmen.
jacques tati
weihnachten – ein fest der freude,
leider wird dabei zu wenig gelacht.
jean-paul sartre
achtes rätsel:
in diesem rätsel befassen wir uns einmal mit dem körperteil, in dem gedanken und worte entstehen, so sagt man: «ich meine, den kopf».
welche form hat die narbe auf harry potters stirn:
a) kreis
b) dreieck
c) blitz